Gurdjieff Arbeit im Leben
Unsere Seite richtet sich an alle Menschen, die nach einem tieferen Verständnis der Gurdjieff Arbeit streben. Lernen Sie die Besonderheiten der spirituellen Lehre des Vierten Weges kennen. Erfahren Sie, was die von G. I. Gurdjieff unterrichteten Movements sind und nehmen Sie teil an Seminaren und Workshops.
Die Plattform Gurdjieff Arbeit im Leben ist eine Initiative zweier Gurdjieff Studiengruppen im Südwesten Deutschlands. Wir arbeiten auf nicht kommerzieller Basis. Die hier zusammengetragenen Informationen beruhen auf eigener Erfahrung und subjektiver Gewichtung im Kontext der spirituellen Lehre des Vierten Weges.
Gurdjieff Arbeit im Leben
Innere Ordnung höherer Natur
Im Zentrum der Gurdjieff-Arbeit steht die „harmonische Entwicklung des Menschen“. Die von Georgi Ivanovich Gurdjieff selbst als „Vierter Weg“ bezeichnete Lehre bewirkt die gleichzeitige Entwicklung des mentalen, emotionalen und physischen Zentrums eines Menschen. Ziel ist, diese in ein Gleichgewicht zu bringen und eine innere Ordnung höherer Natur herbeizuführen.
„Das Ziel dieser Suche ist die Entwicklung von Bewusstsein. Bewusstsein an sich tut nichts und kann nichts tun; es sieht. Zu lernen, die Dinge zu sehen, wie sie sind, ist die Transformation oder „innere Umkehr“.“
Georges de Maleville
Automatismen ohne Kontrolle
Im Alltag sind wir einer Vielzahl von Einflüssen ausgesetzt. Bei aufrichtiger Betrachtung gleicht unser Innenleben einer Achterbahnfahrt, mit erstaunlichen Höhen und ebenso erschreckenden Tiefen. Wir stehen diesen Veränderungen ohnmächtig gegenüber. Sie entziehen sich unserer Kontrolle.
Die Gurdjieff Arbeit richtet sich an Suchende, die ihrem von Automatismen geprägten Zustand auf den Grund gehen möchten. Der ehrliche Wunsch nach einem anderen Leben verbindet uns.
Gurdjieff
Arbeit im Leben
Innere Ordnung
Im Zentrum der Gurdjieff Arbeit steht die „harmonische Entwicklung des Menschen“. Die von Georgi Ivanovich Gurdjieff selbst als „Vierter Weg“ bezeichnete Lehre bewirkt die gleichzeitige Entwicklung des mentalen, emotionalen und physischen Zentrums eines Menschen. Ziel ist, diese in ein Gleichgewicht zu bringen und eine innere Ordnung höherer Natur herbeizuführen.
Automatismen ohne Kontrolle
Im Alltag sind wir einer Vielzahl von Einflüssen ausgesetzt. Bei aufrichtiger Betrachtung gleicht unser Innenleben einer Achterbahnfahrt, mit erstaunlichen Höhen und ebenso erschreckenden Tiefen. Wir stehen diesen Veränderungen ohnmächtig gegenüber. Sie entziehen sich unserer Kontrolle.
Die Gurdjieff Arbeit richtet sich an Suchende, die ihrem von Automatismen geprägten Zustand auf den Grund gehen möchten. Der ehrliche Wunsch nach einem anderen Leben verbindet uns.
Die Movements von G. I. Gurdjieff
Die Movements sind der nonverbale Teil der Lehre von G. I. Gurdjieff. Die von ihm unterrichteten Tänze sind in ihrer Form einzigartig auf der Welt. Alle Bewegungen folgen exakt vorgeschriebenen Mustern, sodass den Automatismen der eigenen Persönlichkeit jeglicher Raum entzogen wird. Komplexe Bewegungen sowie ungewöhnliche Rhythmen erfordern ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit und lassen keinen Spielraum für Tagträumereien.
„Die Gurdjieff Movements verkörpern Noten einer Oktave auf einer anderen Ebene als der, in welcher wir automatisch leben. Sie führen die Energie unserer Funktionen in eine aufsteigende Richtung, hin zu einer Qualität an Vibrationen von gleicher Intensität in allen Zentren.“
Jeanne de Salzmann
Heilige Tänze und innere Arbeit
Die Movements sind eine vollendete Sprache zum Ausdruck objektiver Gesetze und eines der wesentlichen Werkzeuge der Gurdjieff-Arbeit. Ihr Beitrag zur Erlangung eines wahrhaftigeren Selbstbildnisses ist unübertroffen.
Aktuelle Seminare und Programm
Unsere Seminare richten sich an alle Menschen, die ein ernsthaftes Interesse an spiritueller Arbeit haben. Durch das gemeinsame Praktizieren in der Gruppe wird eine Energie erzeugt, die dem Einzelnen nicht oder nur in Ausnahmefällen zugänglich ist. Dies ermöglicht einen tieferen Zugang zur Arbeit und eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Dasein.
Teilnahme an Gurdjieff Movements
In den Wochenend-Seminaren erhalten Sie einen Einblick in Theorie und Praxis der Gurdjieff Arbeit. Für eine Teilnahme sind weder Vorkenntnisse in dieser Disziplin noch in anderen spirituellen Wegen erforderlich. Ein Mindestmaß an körperlicher Fitness ist jedoch Voraussetzung zur Teilnahme.
Infos und Anmeldung
Falls Sie an einer Teilnahme an den Gurdjieff Movements-Seminaren interessiert sind, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an uns. Für weitere Details zu den Seminaren folgen Sie untenstehendem Link.
Musik aus einer anderen Welt
Musik ist in allen Religionen dieser Welt ein fester Bestandteil von Zeremonien, Ritualen und Festen. Sie wirkt direkt auf das Gefühlszentrum des Menschen ein und vermittelt, was sich in Worte nicht zu kleiden vermag. Die während seiner langen Reisen von G. I. Gurdjieff erinnerten und später in Noten übertragenen Musikstücke sind ein Schatz von unermesslichem kulturellen Wert. Sie erlauben uns einen tiefen Eindruck in von Glauben getränkte mystische Welten.
Rückgriff auf originale Kompositionen
Bei den Gurdjieff Movements Seminaren greifen wir auf die überlieferten Kompositionen von Gurdjieff und seinen Schülern zurück. Alle Tänze werden auf dem Klavier begleitet. Die Musik ist lebendiger Bestandteil der inneren Arbeit der Gruppe, darauf abzielend, die durch die Movements hervorgerufenen Prozesse zu komplementieren.
Hörproben
Coen van Hoboken spielt aus "Gurdjieff De Hartmann" das Stück "Tibetan Dance - Fragment 6 from the ballet".
Coen van Hoboken spielt aus "Gurdjieff De Hartmann" das Stück "Hindu Melody".
Coen van Hoboken spielt aus "Gurdjieff De Hartmann" das Stück "Sayyid Chant Dance II".
Movements
Die Movements sind der nonverbale Teil der Lehre von G. I. Gurdjieff. Die von ihm unterrichteten Tänze sind in ihrer Form einzigartig auf der Welt. Alle Bewegungen folgen exakt vorgeschriebenen Mustern, sodass den Automatismen der eigenen Persönlichkeit jeglicher Raum entzogen wird.
Komplexe Bewegungen sowie ungewöhnliche Rhythmen erfordern ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit und lassen keinen Spielraum für Tagträumereien.
Heilige Tänze und innere Arbeit
Die Movements sind eine vollendete Sprache zum Ausdruck objektiver Gesetze und eines der wesentlichen Werkzeuge der Gurdjieff-Arbeit. Ihr Beitrag zur Erlangung eines wahrhaftigeren Selbstbildnisses ist unübertroffen.
Seminare
Die Gurdjieff Movements Seminare richten sich an alle Menschen, die ein ernsthaftes Interesse an spiritueller Arbeit haben. Durch das gemeinsame Praktizieren in der Gruppe wird eine Energie erzeugt, die dem Einzelnen nicht oder nur in Ausnahmefällen zugänglich ist. Dies ermöglicht einen tieferen Zugang zur Arbeit und eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Dasein.
Teilnahme an Movements Seminaren
In den Wochenend-Seminaren erhalten Sie Einblick in Theorie und Praxis der Gurdjieff-Arbeit. Für eine Teilnahme sind weder Vorkenntnisse in dieser Disziplin noch in anderen spirituellen Wegen erforderlich.
Weitere Infos und Kontakt
Falls Sie an einer Teilnahme an den Gurdjieff Movements-Seminaren interessiert sind, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an uns. Für weitere Informationen zu den Seminaren folgen Sie untenstehendem Link.
Musik
Musik ist in allen Religionen dieser Welt ein fester Bestandteil von Zeremonien, Ritualen und Festen. Sie wirkt direkt auf das Gefühlszentrum des Menschen ein und vermittelt, was sich in Worte nicht zu kleiden vermag.
Die während seiner langen Reisen von G. I. Gurdjieff erinnerten und später in Noten übertragenen Musikstücke sind ein Schatz von unermesslichem kulturellen Wert. Sie erlauben uns einen tiefen Eindruck in von Glauben getränkte mystische Welten.
Begleitung auf dem Klavier
Bei den Gurdjieff Movements Seminaren greifen wir auf die überlieferten Kompositionen von Gurdjieff und seinen Schülern zurück. Alle Tänze werden auf dem Klavier begleitet. Die Musik ist lebendiger Bestandteil der inneren Arbeit der Gruppe, darauf abzielend, die durch die Movements hervorgerufenen Prozesse zu komplementieren.
Hörproben
Coen van Hoboken spielt aus "Gurdjieff De Hartmann" das Stück "Tibetan Dance - Fragment 6 from the ballet".
Coen van Hoboken spielt aus "Gurdjieff De Hartmann" das Stück "Hindu Melody".
Coen van Hoboken spielt aus "Gurdjieff De Hartmann" das Stück "Sayyid Chant Dance II".
Gurdjieff Gruppen in Deutschland
Tragend in der Gurdjieff-Arbeit ist die Vermittlung der esoterischen Lehre von Gurdjieff in Schulen bzw. von einem Lehrer koordinierte und geführte Gruppen. Anders als in gewöhnlichen Schulen entscheidet der Lehrer über die Zusammensetzung dieser Gemeinschaft. Er definiert Inhalte, gibt Übungen und dient als wegweisendes Vorbild. Seine auf eigener Erfahrung basierende Direktive entscheidet über die innere Entwicklung der Schüler, ohne welche deren Vorankommen auf dem Vierten Wege unmöglich ist.
Gurdjieff Studiengruppe Stuttgart
Die Stuttgarter Gurdjieff-Gruppe trifft sich wöchentlich. Meditation, Aufmerksamkeitsübungen und der Austausch über innere Erfahrungen sind Bestandteil jedes Meetings. Die Gruppe ist offen für alle, die ernsthaftes Interesse an der Gurdjieff-Arbeit haben. Die Bereitschaft, regelmäßig an den Treffen teilzunehmen, wird vorausgesetzt.
Gurdjieff Studiengruppe München
Die Münchener Studiengruppe trifft sich in einem 14-tägigen Rhythmus. Meditationen sowie der Austausch über innere Übungen und Erfahrungen sind die Elemente dieser Treffen.
Gurdjieff Studiengruppe Berlin
Die Gurdjieff-Gruppe Berlin wird geleitet von Wim van Dullemen und Christiane Macketanz. Es werden wöchentliche Movements-Klassen angeboten sowie mehrtägige Seminare.
Literatur zur Gurdjieff Arbeit
Es gibt eine Vielzahl an Büchern über die Gurdjieff-Arbeit. Dazu zählen die Werke, welche G. I. Gurdjieff selbst verfasst hat, Transkriptionen seiner Vorträge, Erfahrungsberichte seiner Schüler bis hin zu Versuchen, die Lehre des Viertes Weges zusammenzufassen.
Leseempfehlungen
Die empfohlene Literatur ist als Ergänzung der Arbeit innerhalb einer Gurdjieff-Gruppe zu verstehen. Sie bietet eine mentale Perspektive auf die von Gurdjieff stets auf direktestem Wege vermittelte Lehre.
Studiengruppen
Tragend in der Gurdjieff-Arbeit ist die Vermittlung der esoterischen Lehre von Gurdjieff in Schulen bzw. von einem Lehrer koordinierte und geführte Gruppen. Anders als in gewöhnlichen Schulen entscheidet der Lehrer über die Zusammensetzung dieser Gemeinschaft. Er definiert Inhalte und Übungen. Seine auf eigener Erfahrung basierende Direktive ist wegweisend für die innere Entwicklung der Schüler.
Gurdjieff Studiengruppe Stuttgart
Die Stuttgarter Gurdjieff-Gruppe trifft sich wöchentlich. Meditation, Aufmerksamkeitsübungen und der Austausch über eigene Erfahrungen sind Bestandteil jedes Meetings.
Gurdjieff Studiengruppe München
Die Münchener Studiengruppe trifft sich in einem 14-tägigen Rhythmus. Meditationen sowie der Austausch über innere Übungen und Erfahrungen sind die Elemente dieser Treffen.
Gurdjieff Studiengruppe Berlin
Die Gurdjieff-Gruppe Berlin wird geleitet von Wim van Dullemen und Christiane Macketanz. Es werden wöchentliche Movements-Klassen angeboten sowie mehrtägige Seminare.
Literatur
Es gibt eine Vielzahl an Büchern über die Gurdjieff-Arbeit. Dazu zählen die Werke, welche G. I. Gurdjieff selbst verfasst hat, Transkriptionen seiner Vorträge, Erfahrungsberichte seiner Schüler bis hin zu Versuchen, die Lehre des Viertes Weges zusammenzufassen.
Leseempfehlungen Vierter Weg
Die vorhandene Literatur ist als Ergänzung der Arbeit innerhalb einer Gurdjieff-Gruppe zu verstehen. Sie bietet eine mentale Perspektive auf die von Gurdjieff stets auf direktestem Wege vermittelte Lehre.
Gurdjieff
Movements Seminare
In unseren Wochenend-Seminaren erhalten Sie einen Einblick in die Besonderheiten der Gurdjieff-Arbeit. Für eine Teilnahme sind keine Vorkenntnisse in dieser Disziplin oder anderer spiritueller Wege erforderlich.
Anmeldung
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt über das untenstehende Formular auf.
Eine Teilnahme an den Gurdjieff Movements ist, besonders für Anfänger, eine äußerst intensive Erfahrung. Die Tänzer werden auf vielschichtige Weise mit ihren Illusionen konfrontiert und lernen, diesen aufrichtig zu begegnen und zu akzeptieren.
„Without struggle, no progress and no result. Every breaking of habit produces a change in the machine.“
G. I. Gurdjieff
Views from the Real World
Gurdjieff
Movements Seminare
In unseren Wochenend-Seminaren erhalten Sie einen Einblick in die Besonderheiten der Gurdjieff-Arbeit. Für eine Teilnahme sind keine Vorkenntnisse in dieser Disziplin oder anderer spiritueller Wege erforderlich.
Eine Teilnahme an den Seminaren in Gurdjieff Movements ist, besonders für Anfänger, eine äußerst intensive Erfahrung. Die Tänzer werden auf vielschichtige Weise mit ihren Illusionen konfrontiert und lernen, diesen aufrichtig zu begegnen und zu akzeptieren.
Anmeldung
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt über das untenstehende Formular auf.
Gurdjieff
Movements Seminare
In unseren Wochenend-Seminaren erhalten Sie einen Einblick in die Besonderheiten der Gurdjieff-Arbeit. Für eine Teilnahme sind keine Vorkenntnisse in dieser Disziplin oder anderer spiritueller Wege erforderlich.
Eine Teilnahme an den Gurdjieff Movements ist, besonders für Anfänger, eine äußerst intensive Erfahrung. Die Tänzer werden auf vielschichtige Weise mit ihren Illusionen konfrontiert und lernen, diesen aufrichtig zu begegnen und zu akzeptieren.
Anmeldung
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt über das untenstehende Formular auf.